kleiner Mineralienladen mitten in Dinkelsbühl

Parken

Parken in Dinkelsbühl 

Vorab-Info für Steineladen-Besucher und gerne auch für Andere 😀 : 
wenn Du mit dem Parkautomaten keine Erfahrung hast oder nicht zurecht kommst >>
kein Problem >> komm einfach nach dem in der Nähe Parken in den Laden >> ich komme mit Dir zum Automaten um Dein Parkticket zu besorgen ..

>>

aktuelle neue Parkregeln (entnommen www.Dinkelsbuehl.de am 8.1.2023)

seit 9.01.2023 > kostenpflichtiges Parken in Dinkelsbühl

Altstadt/Wörnitzvorstadt/Inselwiese:

Gebührenpflicht:  werktags (Mo.-Sa.) von 09 – 19  Uhr
30 Minuten sind kostenfrei, sofern von der Sondertaste („Semmeltaste“) unter ordnungsgemäßem Nachweis Gebrauch gemacht wird.

Gebührensatzfür die jeweils angefangene Stunde beträgt:
1 Stunde:   1,00 Euro
2 Stunden: 3,50 Euro
Die zulässige Höchstparkdauer beträgt zwei Stunden.

Ausnahmengibt es laut der Information nur für Anwohner mit Bewohnerausweis, Schwerbehinderte, Sicherheits- und Pflegekräfte, medizinisches Personal und (bestimmte) Handwerker.

Kostenloses Parken 30-Minuten (Semmeltaste) oder weiterhin auf (fast) allen Parkplätzen rund um unsere schöne Altstadt.(Von dort aus ist unser Steineladen in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen, wenn Du einigermaßen gut zu Fuß bist und keinen Parkplatz-Suchstress magst ).

Wie kann dieGebühr entrichtet werden?
Am Buchungsautomaten:
Bargeld: Münzen 0,10 Euro, 0,20 Euro, 0,50 Euro, 1,00 Euro u. 2,00 Euro (keine Banknoten)
Girocard / Debitkarten / Kreditkarte
Besonderheit/Wahlmöglichkeit:
Am Buchungsautomaten selbst gibt es zwei Wahlmöglichkeiten:
Parkvorgang mit Parkschein, der ins Auto gelegt werden muss
Parkvorgang mit Kennzeicheneingabe (man muss nicht zum Auto zurück und einen Parkschein einlegen. )

Handyparken (Stand 2023)
Durch die Smartparking-Plattform e. V., mit der die Stadt einen Vertrag abschließen wird, werden zukünftig mehrere App-Anbieter (u.a. easypark, parkster ... ) für das Handyparken zur Verfügung stehen.

Parkscheinautomaten - Standorte(Steineladen > 20m rechts ums Eck gleich in der "Langen Gasse") 
Insgesamt werden 29 Parkscheinautomaten in der Altstadt, Wörnitzvorstadt, Inselwiese sowie an den beiden Wohnmobilstellplätzen Larrieder Straße und Mönchsrother Straße aufgestellt. Fünf Parkscheinautomaten werden mit BayernWLAN ausgestattet: vor der Berufsfachschule für Musik, am Schweinemarkt, gegenüber vom Spitalhof, an den beiden Wohnmobilstellplätzen.

(Stand 19.1.2023)

Einstellungen für erforderliche Zustimmungen

Bestimmte Dienste und Funktionen auf unseren Webseiten erfordern Ihre Einwilligung, die Sie erklären können, in dem Sie die Schaltfläche aktivieren. Das Rückgängigmachen (Deaktivieren) erklärt die Nichteinwilligung bzw. Ihren Widerruf. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen oder nicht erteilte Einwilligungen jederzeit nachholen, indem Sie den Link „Zustimmungs-Einstellungen“ betätigen. Diesen finden Sie in unserer Datenschutzinformation. Das führt Sie zurück in dieses Banner. Durch Betätigen von „X“ blendet sich das Banner ohne Speicherung Ihrer Entscheidung aus. Weitere Informationen finden Sie nachstehend und in unserer Datenschutzinformation.

  • Statcounter verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über Besucher und Besucheraktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Diese Daten umfassen: * Uhrzeit und Datum des Besuchs (dies kann uns helfen, Stoßzeiten auf unserer Website zu erkennen und zu planen) * IP-Adresse (dies ist eine numerische Bezeichnung, die einem Gerät von einem Internetdienstanbieter zugewiesen wird, um dem Gerät den Zugriff auf das Internet zu ermöglichen) * Browser und Betriebssystem (dies kann uns helfen sicherzustellen, dass unsere Website in den Browsern/Betriebssystemen, die für den Zugriff auf unsere Website verwendet werden, korrekt funktioniert) * Geräteinformationen, z. B. Gerätetyp und Bildschirmgröße (dies kann uns dabei helfen sicherzustellen, dass unsere Website auf den Geräten, die für den Zugriff auf unsere Website verwendet werden, korrekt funktioniert) * Verweisende Daten, z. B. ein Suchmaschinenlink (dies kann uns helfen zu verstehen, welche Suchmaschinen Besuchern helfen, unsere Website zu finden) Darüber hinaus kann beim Besuch unserer Website ein Statcounter-Cookie (mit dem Namen „is_unique“) in Ihrem Browser platziert werden. Dieses Cookie wird nur verwendet, um festzustellen, ob Sie ein erstmaliger oder wiederkehrender Besucher sind, und um einzelne Besuche auf der Website zu schätzen. Hier können Sie mehr über Cookies von Statcounter erfahren und Ihren Browser so einstellen, dass er diese ablehnt: http://statcounter.com/about/set-refusal-cookie/